Naturnah und stadtverbunden

In der privaten Wohngenossenschaft Zur Schille eG lebst du allein oder mit deiner Familie in Bennigsen (Springe) in einer naturnahen, lebenswerten Nachbarschaft – mit direkter Anbindung an Hannover und versorgt mit aller Infrastruktur.

Infotag

Am Freitag, 10. Oktober 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr findet eine Infoveranstaltung in der Aula der Grundschule Bennigsen (Adresse: Medefelder Str. 9, 31832 Springe) statt. Wir freuen uns auf Dich / Sie! 

Ein neues Zuhause! 

Auf dem Grundstück der privaten Wohngenossenschaft Zur Schille eG i.G. entstehen drei moderne Mehrfamilienhäuser mit zwei Vollgeschossen und je einem Staffelgeschoss.

Helle, lichtdurchflutete Wohnräume in unterschiedlichen Größen, optimal für junge Familien und Berufstätige. Jede Wohneinheit verfügt über einen Balkon oder eine Terrasse, die meisten in Süd- oder Westausrichtung.

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit: Um den Energiebedarf zu minimieren, erfüllt das Gebäude in werthaltiger Massivbauweise alle KfW Energieeffizienzhaus- 40 Standards mit dem staatlichen Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude Plus (QNG-Zertifikat), sowie die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes.

Fahrrad- und PKW-Stellplätze werden in ausreichender Anzahl auf dem Grundstück untergebracht, eine Ladesäule für E-Autos ist optional.

50 moderne, barrierearme Wohnungen

Sprechen wir über Ihre Möglichkeiten!

Kontakt aufnehmen

Informationen zum Projekt

Wohngenossenschaft Zur Schille eG

2-4 Zimmer, Wohnflächen ca. 48–103 m²

energieeffizient (KfW EH-40 / QNG-PLUS-Zertifikat)

Terrasse oder Balkon nach Süden / Westen

Der Ort

Bennigsen (Springe)

Suburbaner Charakter

Südwestlich der Landeshauptstadt Hannover liegt das lebenswerte Fachwerkstädtchen Springe mit etwa 30.000 Einwohnern im Einzugsgebiet und suburbanem Charakter.

Treffpunkte

Der im Nordosten gelegene Ortsteil Bennigsen bietet eine ruhige Atmosphäre am Südhang des Süllbergs.

Verkehr

Berufstätige und Pendler schätzen die optimale Verkehrsanbindung an die Landeshauptstadt Hannover (22 km) – ob per Auto oder S-Bahn in Laufentfernung.
Petersches Haus auf dem Marktplatz der  Stadt Springe ©Sina Riedel
Historische Windmühle © Nana Lechte
Schloss Fulda
Copyright: Historische Windmühle © Nana Lechte; Petersches Haus auf dem Marktplatz ©Sina Riedel; Landschaft Deister: Adobe Stock; www.springe.de

Naturnähe

In der historischen Landschaft des Calenberger Landes und an der Deisterpforte lebt es sich gut: Die landschaftliche Vielfalt bietet zahlreiche Möglichkeiten, um abzuschalten oder sich zu verausgaben.

Familienfreundlich

Mehrere Kitas und Schulen sowie Freizeitangebote helfen, damit die Kinder in einem sicheren, stabilen Umfeld aufwachsen und sich gut entwickeln können.
1

Infrastruktur

Im Umkreis von nur 15 Minuten befinden sich z. B. Supermärkte, Tankstelle, Apotheke und Arztpraxen, Freibad, Restaurants, Cafés, Sporthalle und verschiedene Vereine.

Lebendiges Leben in der privaten Wohngenossenschaft

Unsere Mitglieder

„Die Möglichkeit, als Mitglied in einer privaten Wohngenossenschaft, mit überschaubarem Kapitaleinsatz mein eigener Vermieter zu werden, hat mich überzeugt.“
Kay P.

Flensburg

„Ich sehe in einer privaten Baugenossenschaft die Möglichkeit, mit Menschen zusammenzuwohnen, die die gleichen wirtschaftlichen Intressen haben wie ich und in einer schönen, lebendigen und interessanten Stadt zusammen leben wollen.“
Gerd K.

Schleswig

„Schöne Wohnung, nette Nachbarn, selbstbestimmtes Wohnen“ – dass man nicht so abhängig von einem Vermieter ist – in allen Belangen. Dass man es ein bisschen als Eigentum sehen kann.“
Ellen M.

Lassen Sie uns über ihre möglichkeiten sprechen

Kontakt aufnehmen

BLOG

Neueste Artikel

Spatenstich für das Wohnprojekt Romanowski Höfe eG!

Spatenstich für das Wohnprojekt Romanowski Höfe eG!

Wir haben in Bordesholm einen großartigen und lang ersehnten Meilenstein erreicht: Unter Beteiligung von Ronald Büssow (Bürgermeister Bordesholm), Alexandra Jurgeleit (künftige Bewohnerin und Mitglied in der Romanowski Höfe eG) und Jasna Baumgarten (Vorständin der...

Gemeinschaftlich leben in Bennigsen: Neues Wohnprojekt „Zur Schille“

Gemeinschaftlich leben in Bennigsen: Neues Wohnprojekt „Zur Schille“

Im Neubaugebiet „Zur Schille“ in Bennigsen entsteht ein innovatives Wohnprojekt für alle Generationen: die Wohngenossenschaft Zur Schille eG wird ein gemeinschaftliches, nachhaltiges und lebendiges Nach-barschaftsquartier für Familien, Paare, Singles und Senior*innen. Als Projektentwickler lädt TING Projekte alle Interessierten herzlich zur öffentlichen Informationsveranstaltung am 27. Juni 2025 ein.

Internationaler Tag der Genossenschaften

Internationaler Tag der Genossenschaften

Am kommenden Samstag, den 06.07.2024 begehen Genossenschaften weltweit den internationalen Genossenschaftstag zum 101 mal. Dieser Tag der kooperativen Wirtschaftsform wird seit 1923 immer am ersten Samstag im Juli begangen. Auch einige der von TING Projekte GmbH &...