Seit 10 Jahren ihr spezialist für neues wohnen
Lebendiges Wohnen
In der privaten Wohngenossenschaft
TING bewegt durch sein Konzept der Gemeinschaft. Eine Gemeinschaft, die sich traut, einen gesellschaftlichen Wandel herbeizuführen, in dem der Mensch mit all seinen Facetten wieder in den Mittelpunkt rückt.
Nachhaltigkeitspreis der Stadt Kiel
TING gewinnt den 1. Platz beim „Nachhaltigkeitswettbewerb der Stadt Kiel“ im Jahre 2019
Erfahrung & Marktpräsenz
Wir verfügen über ein breites Wissen, Expertise und Erfahrung seit über 10 Jahren
Ganzheitliches Bauen & Wohnen
Wir legen einen besonderen Fokus auf wohngesundes Bauen & schwellenfreies Leben
Genossenschaftliches Wohnen

Lernen Sie die vielen Vorteile des genossenschaftlichen Bauens und Wohnens im eigenen Wohnprojekt kennen. Hier sind Sie Mitglied in Ihrer privaten Wohngenossenschaft, also kein klassischer Mieter, sondern Teilhaber des Projektes mit dauerhaftem Wohnrecht. Und das zu gleichbleibend fairen Preisen in einer lebendigen Nachbarschaft.
Sagt Ihnen die genossenschaftliche Idee zu? Erfahren Sie mehr über die Vorzüge, das Konzept und einigen Stimmen über das genossenschaftliche Wohnen.
Unsere genossenschaftlichen Projekte
Eine Auswahl unserer aktuellen Projekte – stets mit dem Fokus auf energieeffizientes und wohngesundes Bauen.
WARUM TING?

Die barrierearmen und schwellenfreien Wohnungen in privaten Wohngenossenschaften von TING, sind die Antwort auf den demographischen Wandel und den Wunsch nach einer nachhaltigen, generationsübergreifenden Wohnform für Jung und Alt, die die Gemeinschaft fördert.
Seit 10 Jahren ihr spezialist für neues wohnen
20 Genossenschaften in der Wohnphase
5 Genossenschaften in der Bauphase
5 Genossenschaften in der Projektierung
Ihr Grundstück für unsere Philosophie
Sie wollen einen angemessenen Kaufpreis für Ihr Grundstück erzielen, aber gleichzeitig das Gefühl haben, etwas Gutes zu tun?
Dann unterstützen Sie die Gründung privater Wohngenossenschaften durch TING.
Wir suchen für unsere privaten Genossenschaften Baugrundstücke ab 2000 m².
Unser Blog
Berechtigt oder nicht berechtigt?
Die erhöhten Einkommensgrenzen für die Vergabe von Wohnberechtigungsscheinen (WBS) ermöglichen mehr Menschen in Schleswig-Holstein sich mit angemessenem Wohnraum zu versorgen.
Das neue Logo der Wohngenossenschaft Fleur de Selent eG
Erfahren Sie mehr über das einzigartige neue Logo der Wohngenossenschaft Fleur de Selent eG, das auf dem Schlüssel aus dem Selenter Wappen basiert und eine eigens kreierte Blume zeigt. Entworfen von einer Schüler-Praktikantin, symbolisiert das Logo das Wachstum und die Entwicklung der Genossenschaft und repräsentiert die Werte und Bedeutung des Ortes Selent.
Bezahlbarer Wohnraum in Selent
Die private Wohngenossenschaft Fleur de Selent plant den Bau von 40 Wohnungen in zwei Bauabschnitten im Neubaugebiet Küsternredderkoppel. 30% der Wohnungen werden über die soziale Wohnraumförderung finanziert. Bewerbungen für eine Wohnung und Mitgliedschaft sind ab sofort möglich.
Lebendiges Leben in der privaten Wohngenossenschaft
Unsere Mitglieder
„Die Möglichkeit, als Mitglied in einer privaten Wohngenossenschaft, mit überschaubarem Kapitaleinsatz mein eigener Vermieter zu werden, hat mich überzeugt.“
„Ich sehe in einer privaten Wohngenossenschaft die Möglichkeit, mit Menschen zusammenzuwohnen, die die gleichen wirtschaftlichen Intressen haben wie ich und in einer schönen, lebendigen und interessanten Stadt zusammen leben wollen.“
„Schöne Wohnung, nette Nachbarn, selbstbestimmtes Wohnen – dass man nicht so abhängig von einem Vermieter ist – in allen Belangen. Dass man es ein bisschen als Eigentum sehen kann.“