Lebendiges Wohnen in Rödermark

In diesem Projekt entstehen 32 Wohnungen und 5 Einfamilien-Reihenhäuser in Rödermark in der privaten Wohngenossenschaft Am Alten Seeweg eG.

Die Wohnungen

Ihr neues
Zuhause

Individueller, bezahlbarer und nachhaltig gebauter Wohnraum in Rödermark – in schöner Ortsrandlage und mit einer Nachbarschaft, die gemeinsam Verantwortung trägt: Mit diesem TING-Projekt finden junge Familien und Menschen aller Generationen ein neues, langfristiges Zuhause im attraktiven Rhein-Main-Gebiet.

In Kürze erfahren Sie hier mehr zu diesem Projekt. Kontaktieren Sie unser Team gern für Vorab-Informationen.

ca. 15 Wohnungen verfügbar

Fakten

Am Alten Seeweg eG

Mehrfamilienhaus: 2 bis 4 Zimmer – Reihenhäuser 4 bis 6 Zimmer

Nachhaltige Holz-Hybrid-Bauweise

von ca. 42 bis 145 m² Wohnfläche

Der Ort

Rödermark, Kreis Offenbach

In der grünen Mitte des südlichen Rhein-Main-Gebietes im Kreis Offenbach gelegen, vereint die dynamische Kleinstadt Rödermark attraktive Faktoren, um die Zukunft für sich und die Familie individuell und mit hoher Lebensqualität zu gestalten:

Naherholung

Kunst und Kultur, Freizeit und Sport, Erholung und Aktivsein sind Teil des Lebenskonzeptes der Region. Und von Rödermark ist es nur einen Katzensprung zum nächsten Weltkulturerbe und Landschaftsschutzgebiet.

DYNAMISCHE KLEINSTADT

Rödermark ist dynamischer Teil der Metropolregion Frankfurt RheinMain –
einer der stärksten Wirtschaftsregionen in Europa mit internationaler Anbindung
sowie attraktiven Unternehmen und Arbeitsplätzen.

Kurze Wege

Ob mit Bus, Bahn, Rad oder zu Fuß in Kombination: Viele Wege lassen sich bequem ohne Pkw lösen. Der Öffentliche Personennahverkehr ist gut ausgebaut und selbst der Bahnhof in nur 20 Minuten zu Fuß erreichbar.
Dom Fulda
Luftbild Fulda
Schloss Fulda

Infrastruktur

Mit rund 30.000 Einwohnern ist die Stadt Rödermark übersichtlich, mit einer offenen Gemeinschaft, kompakter Infrastruktur und einem guten ÖPNV-Netz. Das modernes Glasfasernetz sorgt für Anbindung auch über Ortsgrenzen hinaus.

Zukunftsgerecht

Um lebenswert und attraktiv zu bleiben, setzt Rödermark auf den Ausbau der sozialen Infrastruktur und Themen wie Mehr-Generationenwohnen, Kinderbetreuung,
Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit.

Entfernungen

» Frankfurt a.M. / 22 km
» Flughafen FRA / 35 km
» Offenbach / 26 km
» Aschaffenburg / 32 km
» Darmstadt / 28 km

Lassen Sie uns über Ihre Möglichkeiten sprechen

Kontakt aufnehmen

Lebendiges Leben in der privaten Wohngenossenschaft

Unsere Mitglieder

„Die Möglichkeit, als Mitglied in einer privaten Wohngenossenschaft, mit überschaubarem Kapitaleinsatz mein eigener Vermieter zu werden, hat mich überzeugt.“
Kay P.

Flensburg

„Ich sehe in einer privaten Baugenossenschaft die Möglichkeit, mit Menschen zusammenzuwohnen, die die gleichen wirtschaftlichen Intressen haben wie ich und in einer schönen, lebendigen und interessanten Stadt zusammen leben wollen.“
Gerd K.

Schleswig

„Schöne Wohnung, nette Nachbarn, selbstbestimmtes Wohnen“ – dass man nicht so abhängig von einem Vermieter ist – in allen Belangen. Dass man es ein bisschen als Eigentum sehen kann.“
Ellen M.

BLOG

Neueste Artikel

Gemeinschaftlich leben in Bennigsen: Wohnprojekt „Zur Schille“

Gemeinschaftlich leben in Bennigsen: Wohnprojekt „Zur Schille“

Im Neubaugebiet „Zur Schille“ in Bennigsen entsteht ein innovatives Wohnprojekt für alle Generationen: die Wohngenossenschaft Zur Schille eG wird ein gemeinschaftliches, nachhaltiges und lebendiges Nach-barschaftsquartier für Familien, Paare, Singles und Senior*innen. Als Projektentwickler lädt TING Projekte alle Interessierten herzlich zur öffentlichen Informationsveranstaltung am 27. Juni 2025 ein.

Internationaler Tag der Genossenschaften

Internationaler Tag der Genossenschaften

Am kommenden Samstag, den 06.07.2024 begehen Genossenschaften weltweit den internationalen Genossenschaftstag zum 101 mal. Dieser Tag der kooperativen Wirtschaftsform wird seit 1923 immer am ersten Samstag im Juli begangen. Auch einige der von TING Projekte GmbH &...

Spatenstich im Herzen Bredenbeks

Spatenstich im Herzen Bredenbeks

Die private Wohngenossenschaft Dohrn’sche Höfe, hat am Freitag den 26. April mit einem beherzten Spatenstich den Baubeginn gefeiert.