MEEHR erleben
in Laboe
Leben in der privaten Wohngenossenschaft
Gode Boe eG
Libellenring 7 + 7a
24235 Laboe

Die Wohnungen
Ihr neues
Zuhause
Im Neubaugebiet ‚Krützkrög‘ wurde die private Wohngenossenschaft Gode Boe eG mit zwei Mehrfamilienhäuser mit je 8 Wohnungen errichtet.
Von den insgesamt 16 Wohnungen wurden 7 Wohnungen im Bereich der Wohnraumförderung erstellt und stehen somit Bewohnern mit einem Wohnberechtigungsschein zur Verfügung. Jede Wohnung verfügt über eine Terrasse oder einen Balkon.
Die zweigeschössige Bauweise passt sich perfekt in die Umgebung ein. Der unterschiedliche Fassadenmix der beiden Häuser hinterlässt architektonisch einen ansprechenden Eindruck.
Helle Räumlichkeiten sorgen für ein glückliches Wohngefühl und beide Gebäude wurden in massiver Bauweise im KfW-55-Standard erbaut.
Fakten
Gode Boe

2 - 4 Zimmer

50 - 84 m2 Wohnfläche

soziale Wohnraumföderung
Der Ort
Laboe

Landschaft
Das Meer vor der Tür. Weite Strände, tolle Fahrradwege. Laboe besticht durch tolle Landschaft, von blühenden Rapsfeldern, einem Hafen und der Außenförde.

Treffpunkte
Insbesondere der Hafen mit der schönen Promenade lädt in Laboe zum Verweilen und Treffen ein.

Verkehr
Mit einer schnellen Verkehrsanbindung nach Kiel, Lütjenburg und das Umland und einer guten Anbindung an den Personennahverkehr (per Bus oder Fördedampfer) sind Sie perfekt situiert.




Infrastruktur
Kindergärten, eine Grundschule, Spielplätze und ein Gemeindezentrum sorgen für eine ausgezeichnete Infrastruktur.

Täglicher Bedarf
Von kleinen Cafés bis hin zu Aldi, Edeka und DM. In Laboe finden Sie alle Dinge des alltäglichen Lebens.

Lebensumfeld
Ein Spaziergang entlang der Promenade, mit anschließendem Verweilen in einem der Restaurants, bietet Ihnen ganzjährig die Möglichkeit, die Seele baumeln zu lassen.
Lebendiges Leben in der privaten Wohngenossenschaft
Unsere Mitglieder
„Die Möglichkeit, als Mitglied in einer privaten Wohngenossenschaft, mit überschaubarem Kapitaleinsatz mein eigener Vermieter zu werden, hat mich überzeugt.“
„Ich sehe in einer privaten Baugenossenschaft die Möglichkeit, mit Menschen zusammenzuwohnen, die die gleichen wirtschaftlichen Intressen haben wie ich und in einer schönen, lebendigen und interessanten Stadt zusammen leben wollen.“
„Schöne Wohnung, nette Nachbarn, selbstbestimmtes Wohnen“ – dass man nicht so abhängig von einem Vermieter ist – in allen Belangen. Dass man es ein bisschen als Eigentum sehen kann.“
BLOG
Neueste Artikel
Berechtigt oder nicht berechtigt?
Die erhöhten Einkommensgrenzen für die Vergabe von Wohnberechtigungsscheinen (WBS) ermöglichen mehr Menschen in Schleswig-Holstein sich mit angemessenem Wohnraum zu versorgen.
Das neue Logo der Wohngenossenschaft Fleur de Selent eG
Erfahren Sie mehr über das einzigartige neue Logo der Wohngenossenschaft Fleur de Selent eG, das auf dem Schlüssel aus dem Selenter Wappen basiert und eine eigens kreierte Blume zeigt. Entworfen von einer Schüler-Praktikantin, symbolisiert das Logo das Wachstum und die Entwicklung der Genossenschaft und repräsentiert die Werte und Bedeutung des Ortes Selent.
Bezahlbarer Wohnraum in Selent
Die private Wohngenossenschaft Fleur de Selent plant den Bau von 40 Wohnungen in zwei Bauabschnitten im Neubaugebiet Küsternredderkoppel. 30% der Wohnungen werden über die soziale Wohnraumförderung finanziert. Bewerbungen für eine Wohnung und Mitgliedschaft sind ab sofort möglich.