Leben auf
der Insel
Die private Wohngenossenschaft
Uns Oog eG

Die Wohnungen
Ihr neues
Zuhause
Mit dem Ensemble Uns Oog entsteht ein modernes Wohnquartier aus sechs Gebäuden, das gutes Wohnen in allen Lebensphasen möglich macht: Alt und Jung leben hier in den Generationen. Energieeffizient und wohngesund wird das Energiesparhaus gemäß KfW 55-Effizienzhaus, Großteil in barriere- und schwellenarmer Bauweise errichtet. Die Moderne und zeitlose Architektur bietet ein großzügiges Ambiente.
Auf dem über 4.000 qm großen Grund-stück an der Kirchstraße, entstehen ca. 31 Wohneinheiten für ein Wohnen in der privaten Genossenschaft. Das Ensemble Uns Oog prägt eine aufgelockerte Bau-weise mit versetzten Gebäuden und in einem Wechsel zwischen 1 und 2 Vollgeschossen und Dachgeschoss. Die Fassade besteht aus einer Kombination von Backstein (rot bis rotbraun, evtl. helle Töne), Wasserstrich und Holz.

1 Wohnung verfügbar
Das geplante Wohnprojekt befindet sich sehr zentral – auf dem Gelände des ehemaligen Stabsgebäudes – an der Kirchstraße. In direkter Nachbarschaft sind die Inselschule sowie der Supermarket. Banken, Ärzte, Einkaufsläden und der Bahnhof sind fußläufig erreichbar.
Auf der benachbarten Fläche des Quartiers (hell hinterlegt) sind seitens der Gemeinde Personalwohnungen sowie Apartments für Saisonkräfte geplant.
Die Wohnungen haben eine Größe zwischen 39 m² bis 124 m² Wohnfläche und 2 – 5 Zimmer. Die Vielfalt an Wohnungsgrößen sowie die zentrale Lage ermöglichen ein Wohnen für alle Generationen. Ein Großteil der Wohnungen ist mit einem Fahrstuhl erreichbar, so dass hier ein Wohnen für Senioren aber auch für Menschen mit einer Behinderung sehr gut möglich ist. Außerdem freuen sich Familien mit Kinderwagen über einen bequemen Zugang zu den Wohnungen. 21 Wohnungen von insgesamt 34 sind für Menschen mit einem geringeren Einkommen (mit Wohnberechtigungsschein) vorgesehen.
Lassen Sie uns über ihre möglichkeiten sprechen
Kontakt aufnehmen
Fakten
Uns Oog

2-5 Zimmer

ca. 39 - 124m2 Wohnfläche

KfW-Effizienzhaus 55
Die Insel
Langeoog

Landschaft
Umgeben von Meer und Stränden, tolle Rad- und Wanderwege, Inselkultur.

Treffpunkte
Im Haus der Insel finden Sie Veranstaltungsräume & verschiedene Ausstellungen wie Mini-Langeoog aus Lego-Steinen.

Verkehr




Infrastruktur
In zentraler Insellage, in direkter Nachbarschaft zur Inselschule. Und fußläufig der Bahnhof erreichbar.

Täglicher Bedarf
In zentraler Lage auf der Insel finden Sie Banken, Ärzte, alle notwendigen Einkaufsläden und einen Supermarkt.

Lebensumfeld
Wilde Dünenlandschaften, blühende Weiden und weiter Sandstrand.
Lebendiges Leben in der privaten Wohngenossenschaft
Unsere Mitglieder
„Die Möglichkeit, als Mitglied in einer privaten Wohngenossenschaft, mit überschaubarem Kapitaleinsatz mein eigener Vermieter zu werden, hat mich überzeugt.“
„Ich sehe in einer privaten Baugenossenschaft die Möglichkeit, mit Menschen zusammenzuwohnen, die die gleichen wirtschaftlichen Intressen haben wie ich und in einer schönen, lebendigen und interessanten Stadt zusammen leben wollen.“
„Schöne Wohnung, nette Nachbarn, selbstbestimmtes Wohnen“ – dass man nicht so abhängig von einem Vermieter ist – in allen Belangen. Dass man es ein bisschen als Eigentum sehen kann.“
Lassen Sie uns über ihre möglichkeiten sprechen
Kontakt aufnehmen
BLOG
Neueste Artikel
Informationen auf dem Baufeld Romanowski Höfe Bordesholm
Unsere Informationsveranstaltung auf dem Grundstück der privaten Wohngenossenschaft Romanowski Höfe in Bordesholm fand bei strahlendem Wetter statt.
Gemeinschaftliches Leben in der Stadt
Ist genossenschaftliches Wohnen in den Innenstädten zukunftsfähig und gewinnt sogar an Beliebtheit? Bildet es ein Gegengewicht zur Gentrifizierung?
Auftaktveranstaltung in Visselhövede
Am 14. März fand im Haus der Bildung in Visselhövede die erste Auftaktveranstaltung der privaten Wohngenossenschaft Mühlenhof eG statt.