Wohnen und Leben in Schleswig-Holstein – in der privaten Wohngenossenschaft! Das war unser Thema auf der Messe BAUEN-WOHNEN-LIFESTYLE vom 24. bis 26. Oktober 2025 in Kiel, wo die neuesten Wohntrends diskutiert wurden.
An unserem Stand, zu dem wir uns ganz spontan entschlossen hatten, stellten wir ein aktuelles, gemeinschaftliches Wohnprojektaus dem Kieler Umland vor – die private Wohngenossenschaft Fleur de Selent eG (hier geht es zur ausführlichen Projektbeschreibung und zum Download des Exposés). Nah am Selenter See entstehen zwei energieeffiziente, zeitgemäße Mehrfamilienhäuser mit hellen, barrierearmen Zwei- oder Drei-Zimmer-Wohnungen (Wohnflächen zwischen ca. 50 und 105 m²) – ideal für Berufstätige, Singles, Paare und kleine Familien, die Lust aufs Land haben. Das Projekt richtet sich an Menschen, die aktiv in einer starken Nachbarschaft leben wollen.

Diese zukunftsorientierte Wohnform zwischen Miete, Eigentum und gelebter Nachbarschaft kam gut an. „Wir konnten zeigen, dass gemeinschaftliches, zeitgemäßes und bezahlbares Wohnen in Schleswig-Holstein nicht nur eine Vision, sondern eine realistische Alternative ist“, sagt Ferdinand Borchmann-Welle, Geschäftsführer bei TING. „Das genossenschaftliche
Projekt in Selent verbindet die persönliche Work-Life-Balance mit sozialer Gerechtigkeit und aktiver Mitgestaltung – gerade im ländlichen Raum ist das eine echte Chance für die Zukunft.“
Wir hatten viele gute Gespräche darüber, wie sich gemeinschaftliches, bezahlbares und selbstbestimmtes Wohnen heute realisieren lässt.
Vielen Dank an alle, die uns besucht haben!
Tipp: Wer nicht auf der Messe sein konnte, ist an unseren Infotagen am 14. und 15.11.25 in unserem TING-Büro in Schwentinetal herzlich willkommen. Gern stellen wir euch das Projekt in Selent, aber auch andere tolle Projekte – aktuell in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hessen – vor.
