14. März in Visselhövede | Pressemitteilung
Auftaktveranstaltung der privaten Wohngenossenschaft Mühlenhof eG

„Es ist eine Premiere für uns in Visselhövede“. So eröffnete Ralf Goebel, derzeit amtierender Bürgermeister der knapp 10.000 Einwohner großen Gemeinde, die Auftaktveranstaltung. „Es mangelt an kleinen Wohnungen und wir haben den Bebauungsplan bewusst so gestaltet, dass diese Wohnform möglich wird“, fuhr Ralf Goebel fort.
Im Neubaugebiet Mühlenstraße ist bereits eine Fläche für das Projekt mit 29 Wohnungen, wovon 23 frei finanziert und sechs öffentlich gefördert werden, vorgesehen. Ein Gemeinschaftsraum für die Mitglieder der Wohngenossenschaft Mühlenhof eG ist ebenfalls eingeplant. Aufgeteilt auf insgesamt 3 Gebäude, werden die Wohneinheiten über Flächen zwischen 49 m² – 103 m² verfügen. Ein klarer Fokus beim Bau der Wohneinheiten wird auf wohngesunde Baumaterialien, Energieeffizienz, Schwellenfreiheit und verstärkter Schallschutz gelegt.
Die projektseitige Begleitung und Umsetzung der privaten Wohngenossenschaft in Visselhövede, übernimmt die im Schwentinental bei Kiel ansässige Firma TING Projekte GmbH & Co. KG.
Ferdinand Borchmann-Welle, Geschäftsführer der TING Projekte, beschrieb in seinem Vortrag das genossenschaftliche Konzept mit den Worten: „Wohnen in einer privaten Wohngenossenschaft bedeutet eigentumsähnliches Wohnen mit einem hohen Grad an Mitbestimmung und einem dauerhaften Nutzungsrecht“.
Der Vertrieb der Wohneinheiten übernimmt ebenfalls die TING Projekte GmbH & Co. KG in Kooperation mit der Immokonzepte, einer Tochter der Volksbank Lüneburger Heide eG.

Anne Wilby
Kommunikation & Marketing
wilby@ting-projekte.de
04307 – 900 214
Weitere Artikel
Informationen auf dem Baufeld Romanowski Höfe Bordesholm
Unsere Informationsveranstaltung auf dem Grundstück der privaten Wohngenossenschaft Romanowski Höfe in Bordesholm fand bei strahlendem Wetter statt.
Interview über demographische & gesellschaftliche Herausforderungen
Wie Wohninitiativen helfen, den heutigen Anforderungen nach bezahlbarem Wohnraum gerecht zu werden.
Richtfest Flensburg
Das Richtfest ist traditionell ein Fest für die Handwerker, die am Bau beteiligt sind und waren. Hier wird allen Beteiligten für ihre Arbeit gedankt. Und dies möchte die Genossenschaft auf diesem Wege tun.