Förderung genossenschaftlicher Anteile

WOHNUNGSBAUZIEL
400.000 Wohnungen? – Bundesinnenministerin kündigt maßnahmen an

Zum Wochenanfang hat auch TING Projekte die erfreuliche Botschaft aufgenommen, die von der Bundesbauministerin Geywitz verkündet wurde.

Nach der abrupten Vollbremsung der Effizienzkreditförderung Anfang des Jahres, die im nachteiligen Zusammenspiel von krisen- und kriegsbedingten Lieferschwierigkeiten und Zinsanpassung die Bauwirtschaft, Nebengewerbe und so auch TING Projekte vor neue Herausforderungen gestellt hat, stimmen die aktuellen Aussagen hoffnungsfroh und zuversichtlich.

Die Summe von 14,5 Milliarden für den sozialen Wohnungsbau bis 2026 aber vor allem die Stärkung der genossenschaftlichen Wohnform durch die Verbesserung des KfW Programms 134 zur Finanzierung genossenschaftlicher Anteile ab Oktober setzen hier deutliche Wegmarken.

Gerade für uns, die wir uns täglich als Wegbereiter für eine gute sozial, ökologisch sowie ökonomisch nachhaltige und damit enkeltaugliche Entwicklung der Wohnraumversorgung durch mehr gemeinschaftlich organisierte und genutzte Wohnungsangebote einsetzen, stellt dies eine Bestätigung unseres Tuns dar.

Alle Interessent:innen ermuntern wir nachdrücklich, die Konditionen des aktualisierten Förderprogramms für Genossenschaftliche Anteile zu prüfen. 

 

Neue Standorte, Geschäftsführung TING, Grundstücksankauf

Eric Hücker
Begleitung der genossenschaftlichen Entwicklung
huecker@ting-projekte.de
04307 – 900 233

Weitere Artikel

Das neue Logo der Wohngenossenschaft Fleur de Selent eG

Das neue Logo der Wohngenossenschaft Fleur de Selent eG

Erfahren Sie mehr über das einzigartige neue Logo der Wohngenossenschaft Fleur de Selent eG, das auf dem Schlüssel aus dem Selenter Wappen basiert und eine eigens kreierte Blume zeigt. Entworfen von einer Schüler-Praktikantin, symbolisiert das Logo das Wachstum und die Entwicklung der Genossenschaft und repräsentiert die Werte und Bedeutung des Ortes Selent.

read more
Bezahlbarer Wohnraum in Selent

Bezahlbarer Wohnraum in Selent

Die private Wohngenossenschaft Fleur de Selent plant den Bau von 40 Wohnungen in zwei Bauabschnitten im Neubaugebiet Küsternredderkoppel. 30% der Wohnungen werden über die soziale Wohnraumförderung finanziert. Bewerbungen für eine Wohnung und Mitgliedschaft sind ab sofort möglich.

read more