Mehr als wohnen – gemeinsam Zuhause

Auf einem großzügigen Grundstück an der Süderholmer Straße entsteht ein modernes, naturnahes Wohnprojekt: Zwei geschmackvoll geplante Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 24 Wohnungen bieten Raum für unterschiedlichste Lebensentwürfe – von kompakten 2-Zimmer-Wohnungen bis hin zu großzügigen 4-Zimmer-Wohnungen für Familien oder gemeinschaftliches Wohnen.

Dank durchdachter Architektur, großzügigen Grünflächen und Stellplätzen bleibt der naturnahe Charakter der Umgebung erhalten. Das Areal liegt am Übergang zwischen gewachsener Siedlung und freiem Land – mit viel Licht, Luft und Lebensqualität.

Die Wohnungen

Willkommen in Ihrem neuen Zuhause – mitten in Heide

In der „Op’n Holm eG“ entstehen 24 liebevoll geplante Wohnungen – vom kompakten 2-Zimmer-Rückzugsort bis zur großzügigen 4-Zimmer-Familienwohnung.
Ob Sie sich nach einem sonnigen Garten im Erdgeschoss sehnen, ein offenes Wohn- und Esszimmer für gesellige Abende suchen oder barrierearmes Wohnen in naturnaher Umgebung wünschen – hier finden Sie genau den Raum, der zu Ihrem Leben passt.
Alle Wohnungen überzeugen durch helle Grundrisse, viel Tageslicht und den direkten Zugang ins Grüne. Die südwestlich ausgerichteten Terrassen oder Balkone laden zum Entspannen ein, während Gemeinschaftsflächen neue Begegnungen ermöglichen.
Besonders attraktiv: Ein Teil der Wohnungen ist öffentlich gefördert und mit Wohnberechtigungsschein (WBS) verfügbar – so entsteht ein lebendiges, generationsübergreifendes Wohnquartier, in dem sich Nachbarn bewusst füreinander entscheiden.

Entdecken Sie alle Grundrisse, Preise und Details im Exposé – und sichern Sie sich Ihre Wunschwohnung.

24 Wohnungen verfügbar

Fakten

OP’n Holm eG

Zwei Mehrfamilienhäuser in Süderholm: 2 bis 4 Zimmer

Nachhaltige Holz-Hybrid-Bauweise

von ca. 42 bis 93 m² Wohnfläche

Der Ort

Süderholm

Im Westen Schleswig-Holsteins, nur 13 Kilometer von der Meldorfer Bucht entfernt, verbindet Heide die Nähe zur Nordsee mit allen Vorteilen eines wirtschaftlichen Zentrums. 

Regionalentwicklung und Planung

Die Entwicklungsagentur Region Heide fördert aktiv neue Stadtquartiere (z. B. QUARREE100), Ansiedlungen und Förderprojekte – ein klarer Zukunftsblick für nachhaltiges Wachstum.

Bildung & Betreuung

Kindergarten, Schule, Fachhochschule Westküste, Berufsbildungszentrum in unmittelbarer Nähe.

ÖPNV

Bedeutender Eisenbahnknoten mit Regional- und Fernverkehr u. a. nach Hamburg, Büsum, Itzehoe, Westerland. Bushaltestelle direkt vor der Tür, Bahnhof nur 3,6 km entfernt. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Haustür.

Infrastruktur

Neben der großartigen Anbindung zu öffentlichen Verkehrsmitteln ist die A23 Richtung Hamburg (ca. 1 Stunde Fahrtzeit) in unmittelbarer Nähe. Bundesstraßen B5 und B203 verbinden Heide mit Brunsbüttel, Rendsburg, Kiel und Husum/Tönning, Dänemark

Zukunftsgerecht

Heide ist Motor der Region: Als Energiestandort Schleswig-Holsteins investieren Bund und Land stark in Zukunftsbranchen wie Batteriefertigung, Wasserstofftechnologie und Energie-Infrastruktur. Zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen sichern ein stabiles Arbeitsumfeld.

Entfernungen

» Meldorf / 12 km 
» Albersdorf / 13 km
» Büsum / 17 km
» Husum / 30 km

Lassen Sie uns über Ihre Möglichkeiten sprechen

Kontakt aufnehmen

Lebendiges Leben in der privaten Wohngenossenschaft

Unsere Mitglieder

„Die Möglichkeit, als Mitglied in einer privaten Wohngenossenschaft, mit überschaubarem Kapitaleinsatz mein eigener Vermieter zu werden, hat mich überzeugt.“
Kay P.

Flensburg

„Ich sehe in einer privaten Baugenossenschaft die Möglichkeit, mit Menschen zusammenzuwohnen, die die gleichen wirtschaftlichen Intressen haben wie ich und in einer schönen, lebendigen und interessanten Stadt zusammen leben wollen.“
Gerd K.

Schleswig

„Schöne Wohnung, nette Nachbarn, selbstbestimmtes Wohnen“ – dass man nicht so abhängig von einem Vermieter ist – in allen Belangen. Dass man es ein bisschen als Eigentum sehen kann.“
Ellen M.

BLOG

Neueste Artikel

Spatenstich für das Wohnprojekt Romanowski Höfe eG!

Spatenstich für das Wohnprojekt Romanowski Höfe eG!

Wir haben in Bordesholm einen großartigen und lang ersehnten Meilenstein erreicht: Unter Beteiligung von Ronald Büssow (Bürgermeister Bordesholm), Alexandra Jurgeleit (künftige Bewohnerin und Mitglied in der Romanowski Höfe eG) und Jasna Baumgarten (Vorständin der...

Gemeinschaftlich leben in Bennigsen: Neues Wohnprojekt „Zur Schille“

Gemeinschaftlich leben in Bennigsen: Neues Wohnprojekt „Zur Schille“

Im Neubaugebiet „Zur Schille“ in Bennigsen entsteht ein innovatives Wohnprojekt für alle Generationen: die Wohngenossenschaft Zur Schille eG wird ein gemeinschaftliches, nachhaltiges und lebendiges Nach-barschaftsquartier für Familien, Paare, Singles und Senior*innen. Als Projektentwickler lädt TING Projekte alle Interessierten herzlich zur öffentlichen Informationsveranstaltung am 27. Juni 2025 ein.

Internationaler Tag der Genossenschaften

Internationaler Tag der Genossenschaften

Am kommenden Samstag, den 06.07.2024 begehen Genossenschaften weltweit den internationalen Genossenschaftstag zum 101 mal. Dieser Tag der kooperativen Wirtschaftsform wird seit 1923 immer am ersten Samstag im Juli begangen. Auch einige der von TING Projekte GmbH &...