
Berechtigt oder nicht berechtigt?
Die erhöhten Einkommensgrenzen für die Vergabe von Wohnberechtigungsscheinen (WBS) ermöglichen mehr Menschen in Schleswig-Holstein sich mit angemessenem Wohnraum zu versorgen.
Die erhöhten Einkommensgrenzen für die Vergabe von Wohnberechtigungsscheinen (WBS) ermöglichen mehr Menschen in Schleswig-Holstein sich mit angemessenem Wohnraum zu versorgen.
Die private Wohngenossenschaft Fleur de Selent plant den Bau von 40 Wohnungen in zwei Bauabschnitten im Neubaugebiet Küsternredderkoppel. 30% der Wohnungen werden über die soziale Wohnraumförderung finanziert. Bewerbungen für eine Wohnung und Mitgliedschaft sind ab sofort möglich.
Unser Projekt Hof Terrassen in Norderstedt wird für 3 Monate in dem gemeinsamen Kalender der ARGE, der Investitionsbank Schleswig-Holstein und dem Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport Projekte zu sehen sein.
Großer Fortschritt bei der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in Fulda: TING Projekte erhält Zuschlag.
Das gesamte TING Team wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Zeit, das Jahr Revue passiere zu lassen.
Auf dem 2. Forum Holtenau Ost stellten Anne Wilby und Ferdinand Borchmann-Welle das Konzept der privaten Wohngenossenschaft vor.